Südwest-Finnlands Archipel und Naturlandschaften

Sommer 2025
Selbstgeführte Tour – ohne Reiseleitung
Preis pro Person:
CHF 1410 im Doppelzimmer
CHF 1935 im Einzelzimmer

Reiseprogramm
Diese entspannte Veloreise ist perfekt geeignet für alle Gäste, die die Schönheit der ländlichen Gebiete und die atemberaubenden maritimen Aussichten schätzen. Während der Tour bekommst du viele Einblicke in die wundervolle und vielseitige Natur Finnlands. Die Reise führt dich durch grossartige landwirtschaftliche Landschaften, historische Industriegebiete und den umwerfenden Nationalpark im Archipel. Dieser Archipel hat mehr Inseln als je ein anderer auf der Welt und wird oft als den schönsten seiner Art beschrieben. Geniesse das magische Licht der nordischen Sommernächte, eine üppige Mischung an Landschaften und stillen ländlichen Strassen, besuche geschichtsträchtige Herrenhäuser und Eisenhütten und entdecke das wahre nordische Inselleben!
Highlights:
Historische und kulturelle Landschaften Südwest-Finnlands und der Archipel Nationalpark
Idyllische Waldstrassen, alte Eisenhüttendörfer und Herrenhäuser
Pause in “Grossmutters Café” mit Kaffee und einem Donut auf der Insel Högsåra
Kasnäs Marina und Spa, direkt am Schärenmeer
Möglichkeit die Inseln Hiittinen und Rosala und deren Wikingerzentrum oder die Insel Örö mit einem Naturpark (gegen Gebühr) zu besuchen, oder einen freien Tag in Kasnäs geniessen
Das charmante Dorf Mathildedal; eine Tour durch das Eisenhüttendorf und Besuch der Alpakas
Tag 1, Ankunft
Individuelle Anreise nach Salo.
Übernachtung im Zentrum von Salo.
Tag 2, Salo – Kemiönsaari – Dragsfjärd (65 km)
Die Mietvelos warten schon beim Hotel auf dich. Beginne den ersten Tag auf dem Velo mit einer Fahrt durch die grünen Landschaften vom Herrenhaus Wiurila Richtung Meer und Angelniemi. Von da geht der Weg weiter durch die schmale Meerenge auf der Kokkila Fähre zum gegenüberliegenden Ufer der Insel Kemiönsaari. Die Route führt dich durch eine idyllische Landschaft gesprenkelt mit Apfelbäumen Richtung Zentrum von Kemiö, wo du eine Möglichkeit haben wirst, Halt zu machen und das Sagalund Museum, das erste Freiluftmuseum Finnlands, zu besuchen. Hier kannst du auch dein Mittagessen geniessen.
Der letzte Teil der heutigen Fahrt führt in die charmante Gemeinde Dragsfjärd, wo sich deine Unterkunft für die heutige Nacht befindet.
Tag 3, Dragsfjärd – Kasnäs (35 km)
Heute folgst du der pittoresken Veloroute Richtung Schärenmeer. Unterwegs empfehlen wir beim historischen Herrenhaus Söderlångvik, der in 1927 vom bekannten Kunstmäzen, Geschäftsmann und Chefredakteur Finnlands grössten schwedischsprachigen Zeitung Hufvudstadsbladet, Amos Anderson, erworben wurde. Das Herrenhaus und das Café sind täglich geöffnet (Eintritt ins Herrenhaus ab 14 €/Person) ab Mai bis September.
Nach dem waldigen Gebiet am Anfang der Fahrt entfalten sich nun die atemberaubenden Meereslandschaften des Schärenmeers vor dir in all ihrem Glanz. Die Höhe der Brücke Lövö könnte bei einigen weniger erfahrenen Velofahrern Schwindelgefühle auslösen! Vor der Ankunft in Kasnäs kannst du einen kleinen Umweg machen und mit der Fähre zur Insel Högsåra fahren, wo du die Insel erkunden kannst und im berühmten Farmor’s Café (geöffnet ab 15.6. bis 10.8.) eine Pause einlegen kannst. Bei Ankunft in Kasnäs kannst du dich im Spa erfrischen und ein köstliches Abendessen geniessen.
Dich erwarten zwei Übernachtungen in Kasnäs, es gibt also keinen Grund zur Eile!
Tag 4, Inseln Hiittinen und Rosala (25 km), Festungsinsel Örö oder Tag zur freien Verfügung
Heute kannst du dein Programm selbst wählen. Du kannst die Inseln Hiittinen und Rosala besuchen, einen Ausflug auf die Festungsinsel Örö unternehmen (gegen Gebühr) oder einen freien Tag geniessen und deine Seele baumeln lassen.
Inseln Hiittinen und Rosala:
Dieser etwas leichtere Veloausflug bringt dich auf die Inseln Hiittinen und Rosala, die du mit der Fähre erreichst, die gleich neben deiner Unterkunft abfährt. Bei Ankunft auf der Insel, fahre von einem Ende der Insel zur anderen und besuche das Wikingerdorf in Rosala am westlichen Ende der Insel und die hölzerne Kirche von Hiittinen auf der östlichen Seite. Im Dorf gibt es einen kleinen Laden, und wir empfehlen ein Mittagessen im Backom Café.
Insel Örö:
Nimm eine Fähre ab Kasnäs nach Örö, eine alte Festungsinsel mit unberührter Natur. Eine Seite der Insel ist dem offenen Meer zugewandt und die andere geschützt durch die Schären. Die Fahrt dauert 60 Minuten und kostet ca. 30 €/Person für eine Retourfahrt und 6 €/Velo, falls du es mitnehmen möchtest. Du kannst entweder wandern oder radeln, um diese 2,2 km2 Insel zu erkunden, die voller Geschichte steckt. Pflastersteinstrassen, Kanone, Naturpfade und sonnengebadete Wiesen voller Schmetterlinge. Im Barackenareal aus der Zeit des Zaren gibt’s auch ein Restaurant, ein Hotel, ein Museum sowie einen geschäftigen Jachthafen mit einem Strandbistro, das im Sommer geöffnet ist. Es gibt zwei Hauptnaturpfade (je ca. 5 km) auf der Insel, die beide zu Fuss und mit dem Velo erreichbar sind.
Achtung: Reserviere deinen Platz auf der Fähre rechtzeitig im Voraus.
Tag zur freien Verfügung
Du kannst dich auch dafür entscheiden im Spa von Kasnäs oder am Strand zu entspannen, oder in den kleinen Läden am Jachthafen bummeln und ein Picknick am Ufer auf den Steinen neben dem Hotel geniessen.
Tag 5, Kasnäs – Taalintehdas – Vestlax – Mathildedal (68 km)
Heute lässt du die maritimen Landschaften des Schärenmeers hinter dich und beginnst deine Reise nordwärts. Mach eine Pause in Taalintehdas, wo Eisenwerke ein bedeutender Teil der industriellen Geschichte der Region sind, die bis in die 1500er Jahre reicht. Nach dem Jachthafen von Taalintehdas fährst du weiter entlang der Küste sowie durch ländliche Gegenden von Kemiönsaari Richtung Strömma Kanal, welcher angeblich der einzige Ort in Finnland ist, wo man die Gezeiten beobachten kann. Nach dem Kanal folgt ein kurzer Abschnitt auf Waldpfaden zum idyllischen und bezaubernden Mathildedal mit grasenden Alpakas. Im Abendrot hat Mathildedal eine authentische Dorfatmosphäre. Vor allem im Sommer ist es wundervoll in guter Gesellschaft zusammenzusitzen und auf den Terrassen der lokalen Restaurants über die Erfahrungen des Tages zu sinnieren.
Tag 6, Mathildedal – Teijo – Salo (40 km)
Am Morgen kannst du eine kurze Wandertour im Teijo Nationalpark unternehmen. Es gibt eine ausgezeichnete Wanderroute mit Holzstegen, die die Vielfalt der finnischen Natur perfekt zur Schau stellt. Nach der Wanderung kannst du auf dein Velo steigen und die heutige Veloroute durch die nahe gelegenen Eisenwerklandschaften von Teijo und Kirjakkala in Angriff nehmen. Der Weg führt dich vorbei an bewaldeten Seen bis Pohjankylä und wieder zurück nach Salo.
Tag 7, Abreise
Individuelle Ab- oder Weiterreise oder Verlängerungsnächte in Salo.

Im Preis inbegriffen
6 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück
Velomiete 5 Tage (inkl. Helm, Velotaschen, Halterung für Handy/Navigationsgerät)
Bei Ankunft Willkommensbrief mit lokalen Landkarten
Schriftliche Tourbeschreibung auf Englisch
GPX-Daten für Navigation
Gepäcktransfers unterwegs (1 Tasche pro Person)
24-Stunden-Notfallkontakt während der Tour
Die Fährüberfahrten auf dieser Tour sind kostenlos, ausser die Fähre nach Örö (optional)

Extras
Anreise nach Finnland
auf Anfrage
Miete von E-Velo
auf Anfrage
Transfers ab/bis Salo
auf Anfrage
Optionaler Besuch der Insel Örö mit der Fähre (ca. 30€/Person für ein Retourticket, individuelle Buchung)
auf Anfrage
Verlängerungsnächte in Salo
auf Anfrage
*** Für alle Flugverbindungen offerieren wir Dir gerne den tagesaktuellen Bestpreis!***
*** Programm- und Preisänderungen sowie Verfügbarkeiten bleiben vorbehalten ***
fins -tours sa
Bodenacher 1 L
3047 Bremgarten bei Bern
+41 (0)31 754 19 19
info@fins-tours.ch
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:30 & 13:30 – 17:30
Samstags und abends gerne nach Vereinbarung