Grosse Velotour durch Åland

Björkö3_Lennokkaat

Sommer 2025

Selbstgeführte Tour – ohne Reiseleitung

Preis pro Person:

CHF 935 im Doppelzimmer

CHF 1290 im Einzelzimmer

 

ACHTUNG: Wir tätigen die Reservation für die Inselfähren im Voraus, die erste Fähre kann jedoch nicht reserviert werden und die Bezahlung in Höhe von EUR 6.- / Person erfolgt vor Ort beim Einsteigen.

Reiseprogramm

Grosse Velotour durch Åland

Auf dieser Reise bekommst du die Gelegenheit fast ganz Åland in fünf Tagen auf dem Rücken des Velos kennenzulernen. Du reist mit dem Kreuzfahrtschiff in die Hafenstadt Mariehamn, wo du Zeit hast Museen zu besuchen und alte charmante Boote anzuschauen. Danach kannst du die wunderbare Schärenwelt zu erkunden.

In Föglö übernachtest du im historischen Gasthaus Enigheten, welches im Stil des 18. Jahrhunderts eingerichtet ist und über eine wundervolle Rauchsauna verfügt. Deine Velotour führt durch die wunderschönen Schären, bis nach Kumlinge und zur mythischen Insel Kökar. Diese kleine Insel lädt dich ein die wunderschöne Natur hautnah zu erleben.

Ein Teil der Reise ist auch an historische Sehenswürdigkeiten gewidmet. Du radelst zu den Ruinen der Festung Bomarsund, die in der Zeit des Zars gebaut wurde. Kurz danach erreichst du das Schloss Kastelholm, eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Ålands mit einer langen Geschichte. Im Sommer beinhaltet der Eintritt eine geführte Tour im Schloss. Weiter radelst du zurück nach Mariehamn und kommst in deinem Hotel an. Den Abend kannst du damit verbringen die Restaurants im östlichen Hafen sowie das Nachtleben Mariehamns zu erkunden.

Am letzten Tag hast du Zeit für eine Velotour nach Järsö. Dahin kannst du einem der schönsten Velowegen Ålands entlangfahren. Falls du nicht mehr aufs Velo steigen möchtest, kannst du die vielen weiteren Sehenswürdigkeiten von Mariehamn erkunden oder dich einfach entspannen.

Tag 1, Ankunft
Willkommen in Finnland! Individuelle Anreise nach Turku.

Übernachtung im Hotel Centro in Turku.

Tag 2, Willkommen in Mariehamn!
Nach einem herzhaften Frühstück beginnt dein Veloabenteuer.

Heute Morgen reist du ab Turku mit dem Kreuzfahrtschiff nach Åland. Die Überfahrt dauert 5 Stunden. Die Anreise ist auch ab Naantali oder Kapellskär nach Långnäs möglich, falls du mit dem eigenen Velo unterwegs sein solltest. So ist der Weg nach Svinö etwas kürzer.

Nach Ankunft in der Hafenstadt Mariehamn, kannst du dein Velo und Rucksack, die dir zur Verfügung gestellt werden, im Fährterminal abholen.

Übernachtung im Strandnäs Hotell, Zimmer mit eigenem Bad/WC.

Tag 3, Mariehamn – Föglö (29 km)
Frühstück im Hotel. Bevor du die Stadt verlässt, empfehlen wir einen Besuch im maritimen Museum von Åland und in der nebenan gekenterten grossen Viermastbark Pommern. Falls du deine Reise jedoch rasch starten möchtest, kannst du diese Sehenswürdigkeiten für den letzten Tag aufsparen.

Der Weg führt durch Mariehamn und weiter durch die grösste Insel Ålands. Unterwegs passierst du den Kanal von Lemström mit einer mechanischen Brücke. Die Kanalbrücke wird jeweils zur vollen Stunde geöffnet, um die Segelboote durchzulassen. Du radelst auch vorbei an der Werft von Pellas, wo du siehst, wie die wohlhabenden Einheimischen früher zu leben pflegten. Ab Svinö fährst du mit der Inselfähre nach Degerby auf Föglö.

Im Hafen von Degerby befindet sich ein kleines Museum, das dir schon viel über die Insel Föglö erzählt. Auf der linken Seite siehst du ein Geschäft und eine Minigolfanlage, auf der rechten Seite befindet sich das beliebte Schärenrestaurant Seagram, das für seine köstlichen Fischgerichte und dem a la carte Angebot berühmt ist. Hier kannst du auch eine köstliche Pizza bestellen!

Die interessanteste Sehenswürdigkeit Degerbys ist das historische Gasthaus Enigheten. Hier verbringst du die Nacht in gemütlichen Zimmern, die man im historischen Stil erhalten und restauriert hat. Die Bäder und Duschen befinden sich in einem separaten Gebäude. Enigheten hat man im 17. Jahrhundert auf Geheiss des schwedischen Königs als Gasthaus gegründet und bis heute hat man das Gasthaus möglichst ursprünglich erhalten und restauriert. 

Übernachtung im Gästhem Enigheten, ohne eigenes Bad/WC.

Tag 4, Föglö – Kökar (22 km)
Nach einem reichhaltigen Frühstück geht die Velotour weiter fast durch ganz Föglö, über Brücken, vorbei an Feldern und mit der Fähre durch die Bootsstrecke von Embarsund, wonach du im Fährhafen von Överö ankommst. Während du auf die Fähre wartest, kannst du die vorbeifahrenden grossen Kreuzfahrtschiffe wie die von Viking Line, Silja Line und Finnlines bewundern.

Ab Överö verkehren die Fähren der südlichen Linie nach Kökar. Unterwegs macht die Fähre einen Abstecher in die kleinste Gemeinde Finnlands, Sottunga, sowie ab und zu auch in Husö und Kyrkogårdsö. Während der zweistündigen Fahrt hast du auch Zeit, um dich vor der Ankunft in Kökar zu verpflegen.

Hamnö liegt im nördlichen Teil von Kökar, ca. 5 km vom Fährhafen entfernt. Dort befindet sich eine Steinkirche aus dem 18. Jahrhundert sowie die Ruinen eines mittelalterlichen Klosters. Im Gebiet befindet sich auch ein gemütlicher 1,5 km langer Kulturpfad. Nach Hamnö fährst du der Hauptstrasse entlang weiter nach Karlby im Zentrum Kökars. Deine Unterkunft liegt in einer geschützten Bucht und bietet ein Restaurant, einen Gästehafen, eine öffentliche und eine private Sauna sowie eine Brauereibar für einen feinen Drink am Abend. 

Übernachtung im Brudhäll Hotell, Zimmer mit eigenem Bad/WC.

Optional: Ausflug nach Källskär

Falls du früh genug in Kökar ankommst, kannst du einen Schiffsausflug zur interessanten, südlich von Karlby gelegenen Insel Källskär. Hier findest du spannende Felsformationen und einen schönen kleinen Garten. Die Insel ist eine beliebte Ausflugsdestination und Wohnort vieler Künstler. Gerne kannst du uns beim Buchen mitteilen, ob du diesen Ausflug gerne unternehmen möchtest, und wir buchen die Schifffahrt für dich (Preis siehe Extras).

Tag 5, Kumlinge (10 km)
Frühstück im Brudhäll Hotell. Abhängig vom Fährfahrplan des Tages reist du entweder gleich am Morgen nach Kumlinge, oder du wirst noch etwas Zeit haben Kökar zu erkunden. Du reist via Överö zur kleinen Insel Kumlinge. Kumlinge ist in etwa gleich gross wie Kökar, und es dauert circa eine halbe Stunde durch die Insel zu radeln. Du kannst in der mittelalterlichen Kirche einen Besuch abstatten, wo du wunderschöne Fresken bestaunen kannst, und im fliegenden Leuchtturm von Kumlinge. 

Übernachtung im Kumlinge Stugor, Blockhütten am Strand ohne eigenes Bad/WC.

Tag 6, Bomarsund – Kastelholm – Mariehamn (44 km)
Vom Hafen von Hummelvik fährst du Richtung Bomarsund und reist auf der Fähre von Töftö. Falls du ein/e Frühaufsteher/in bist, kannst du zuerst einen Ausflug nach Simskäla unternehmen.

Die Ruinen der Festung von Bomarsund sind Überbleibsel der Festung, welche gebaut wurde, als Åland im 19. Jahrhundert noch ein Teil Russlands war. Die britisch-französische Marine hat die Festung während des Krieges von Krim nach dem Kampf auf dem Meer im Jahr 1854 bombardiert. Die Finnen sprechen vom Krieg Ålands, der zur Folge hatte, dass Åland durch das Friedensabkommen demilitarisiert wurde und es bis heute geblieben ist.

Deine Reise geht ca. 10 km weiter von der Festung zum Schloss Kastelholm. Das Schloss stand hier schon im 14. Jahrhundert, aber Gustav Vasa hat das Schloss in einen guten Zustand gebracht. Erik XIV war einen Herbst lang Gefangene seines Bruders und danach gab es mehrere Brände im Schloss. Es hat seinen Glanz nie wiedererlangt. Heute ist es restauriert worden, um die Zeichen der Zeit in der Zukunft mit Bravour zu überstehen. Auf dem Areal hat es ein Freiluftmuseum Jan-Karlsgården, eine Cafeteria und eine Brauerei.

Ab Kastelholm geht der Weg weiter in den Süden zurück nach Mariehamn. Unterwegs radelst du über die hohe Brücke von Färjsund und durch einen kleinen Tunnel. Nach dem Tunnel kannst du im Restaurant Uffe på berget eine Tasse Kaffee und die schöne Aussicht geniessen. Auf deiner Fahrt siehst du die Kirche von Jomala, ab hier kannst du die alte Strasse Richtung Stadt nehmen. Im Zentrum von Mariehamn findest du eine grosse Auswahl an Restaurants. Falls du wie die Einheimischen sein möchtest, machst du einen Spaziergang zum nahen Grillkiosk Rökka und sagst: «Korv med bröd!». 

Übernachtung im Strandnäs Hotell, Zimmer mit eigenem Bad/WC.

Tag 7, Järsö (24 km)
Nach dem Frühstück im Hotel radelst du durch die Stadt und gegen Süden, die Strasse von Järsö entlang. Diese gehört zu den schönsten Velowegen Ålands. Die Reise geht weiter nah an der Küste entlang, wo das Meer direkt neben dir vorbeisaust, nach Nåtö und weiter nach Järsö. Dort angekommen, kannst du eine leckere Tasse Kaffee im Café Stickstugan geniessen, bevor du wieder nach Mariehamn zurückkehrst und das Velo abgibst. Unterwegs kannst du nach Wunsch noch das Kunstmuseum Ålands besuchen, welches auch als Kulturmuseum dient.

Nachmittags Rückfahrt mit dem Kreuzfahrtschiff nach Turku.

Übernachtung im Hotel Centro in Turku.

Tag 8, Abreise
Nach dem Frühstück folgt die individuelle Abreise nach Helsinki, wo du deinen Rückflug oder deine Weiterreise antreten kannst.

Wir hoffen, dass du mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen nach Hause zurückkehren wirst!

Im Preis inbegriffen

 

Fährüberfahrt als Deckpassage Turku – Mariehamn – Turku mit Viking Line

Velo mit 7 (Damen) oder mit 21 (Herren) Gängen inkl. Helm & Velotasche

7 Übernachtungen im Programm erwähnten Unterkünften

Frühstück

Fährüberfahrten mit Inselfähren 

Digitaler Reisekalender

Ausführliches Reiseprogramm

GPX-Routen

ACHTUNG: Wir tätigen die Reservation für die Inselfähren im Voraus, die erste Fähre kann jedoch nicht reserviert werden und die Bezahlung in Höhe von EUR 6.- / Person erfolgt vor Ort beim Einsteigen.

Extras

Miete von E-Velo 

CHF 256/Person

Ausflug nach Källskär

auf Anfrage

Verlängerungsnächte auf den Schären oder in Turku

auf Anfrage

*** Für alle Flugverbindungen offerieren wir Dir gerne den tagesaktuellen Bestpreis!***
*** Programm- und Preisänderungen sowie Verfügbarkeiten bleiben vorbehalten ***

fins -tours sa

Bodenacher 1 L
3047 Bremgarten bei Bern

+41 (0)31 754 19 19

info@fins-tours.ch

Öffnungszeiten

Montag-Freitag

09:00 – 12:30
13:30 – 17:30

Samstags und Abends gerne nach Vereinbarung

Reisegarantiefonds

Inspiration